Zur Geschichte der Stadt Bendorf am Rhein mit den Stadtteilen: Bendorf, Sayn, Mülhofen und Stromberg

Autor Hermann Müller Hermann Müller

Bendorf am Rhein – Verleihung des Marktrechtes an Bendorf im Jahre 1560

von Hermann Müller † (Mitglied der GGH) Der Ort Bendorf wurde im Mittelalter bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts zunächst in lateinischen Urkunden als Villa (=Dorf, Flecken) und später im 16. Jahrhundert als Marktflecken bezeichnet. Erst 1825 wurde Bendorf in… Weiterlesen →

Sayn – Die letzten Grafen auf Burg Sayn

Dieser Aufsatz ist erschienen in: Bendorfer-Zeitung – vom 17.Sept. 1975 ff Für das Internat wurde er entsprechend bearbeitet von W.Kutsche. von Hermann Müller † (Mitglied der GGH) Das früheste Wappen der Grafen von Sayn (Sponheim) Nachdem das alte Sayn’sche Grafengeschlecht… Weiterlesen →

© 2023 Bendorf-Geschichte – Unsere neue Internetpräsenz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑