Zur Geschichte der Stadt Bendorf am Rhein mit den Stadtteilen: Bendorf, Sayn, Mülhofen und Stromberg

Kategorie 1732

Wilhelm Remy ist auch der Vater der Concordiahütte

Von Dietrich Schabow Wilhelm Remy hatte große Bedeutung für den wirtschaftlichen Aufschwung Bendorfs Die Entwicklung der Industrie in unserer engen Heimat wurde maßgeblich durch die Bendorfer Familie Remy gefördert. Für den wirtschaftlichen Aufschwung Bendorfs ist besonders Wilhelm Remy (1702-1761) von Bedeutung. Er kam… Weiterlesen →

Die Hüttenherren von Mariot

Georg Fiebig † Anmerkung:Wegen seiner Bedeutung, auch für die Bendorfer Industriegeschichte, wurde dieser Aufsatz in die Reihe unserer Veröffentlichungen auf unsere HomePage aufgenommen.Ein Mitglied der Familie Mariot hatte Ende des 17. Jahrhunderts in Bendorf-Mülhofen eine Herrschaftliche Mühle gekauft und es… Weiterlesen →

© 2025 Bendorf-Geschichte – Unsere neue Internetpräsenz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑