Zur Geschichte der Stadt Bendorf am Rhein mit den Stadtteilen: Bendorf, Sayn, Mülhofen und Stromberg

Autor GGH

3. Bendorfer Filmabend bei der GGH e.V.

Beitrag oben halten

Wir freuen uns, die Fortsetzung der Reihe von und mit Hans-Werner Fries präsentieren zu können. Nach den ersten beiden Veranstaltungen, die sehr gut bei den Besuchern angekommen sind, sowie vielen Anfragen nach weiteren Filmabenden, kommen wir dem gerne nach. Am … Weiterlesen →

Aktualiserung! GGH Kalender 2026: Jetzt bestellen!

Beitrag oben halten

Aktualisierung vom 22.10.2025: Die Bendorfer Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde e. V. legt nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wieder einen Kalender mit historischen Motiven von Bendorf auf.Der Kalender kommt im Format A4 und liegt preislich wieder bei 10,-… Weiterlesen →

Herzlich Willkommen beim GGH

Beitrag oben halten

Bendorf am Rhein – Ein Vorwort zur Geschichte

Bendorf an der Schwelle zum 3. Jahrtausend, was ist – was bleibt?

Unsere „grüne Seite“

Beitrag oben halten

Unsere erste Webseite, unter unseren Mitgliedern gerne „grüne Seite“ genannt, hat so langsam ausgedient. Aber nichts geht verloren! Alle alten Artikel werden Stück für Stück auf die neue Webseite übernommen! Wer aber gerne noch einen Blick in die grüne Seite… Weiterlesen →

Eröffnung der Ausstellung „Bendorfs industrielles Erbe“ auf der Sayner Hütte!

Bendorf am Rhein in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen

Über die landesrechtlichen Verhältnisse und die Bevölkerungsbewegung in den Saynschen Landen möchte ich noch anführen: Die Landstände bildeten: Die Grafschaft Sayn-Altenkirchen bestand aus folgenden Ämtern: Nach einer Statistik aus dem Jahre 1787 hatten von den größeren Orten der Grafschaft: Die… Weiterlesen →

© 2025 Bendorf-Geschichte – Unsere neue Internetpräsenz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑