Zur Geschichte der Stadt Bendorf am Rhein mit den Stadtteilen: Bendorf, Sayn, Mülhofen und Stromberg

Kategorie Bendorf – Sayn

Eröffnung der Ausstellung „Bendorfs industrielles Erbe“ auf der Sayner Hütte!

Bendorf am Rhein in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen

Über die landesrechtlichen Verhältnisse und die Bevölkerungsbewegung in den Saynschen Landen möchte ich noch anführen: Die Landstände bildeten: Die Grafschaft Sayn-Altenkirchen bestand aus folgenden Ämtern: Nach einer Statistik aus dem Jahre 1787 hatten von den größeren Orten der Grafschaft: Die… Weiterlesen →

Sayn – Die letzten Grafen auf Burg Sayn

Dieser Aufsatz ist erschienen in: Bendorfer-Zeitung – vom 17.Sept. 1975 ff Für das Internat wurde er entsprechend bearbeitet von W.Kutsche. von Hermann Müller † (Mitglied der GGH) Das früheste Wappen der Grafen von Sayn (Sponheim) Nachdem das alte Sayn’sche Grafengeschlecht… Weiterlesen →

© 2025 Bendorf-Geschichte – Unsere neue Internetpräsenz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑